2006-01-19
Mozilla Webbrowser und Composer

Wenn man den Mozilla Browser über den mit Breezy neu eingeführten Menüpunkt Anwendungen|Anwendungen installieren dem System hinzufügt, dann ist dieser zunächst nicht in deutsch und kann keine SSL-verschlüsselten Seiten anzeigen. Das liegt daran, dass so nur das Paket mozilla-browser
installiert wird. Eine vernünftige Installation umfasst die unten genannten Pakete.
Paketquelle: main
Pakete: mozilla-browser, mozilla-psm, mozilla-locale-de-at
Weiterhin fällt auf, dass der Mail-Client aus der Mozilla-Suite nicht in der Paket-Komponente main
verfügbar ist. Vermutlich gibt das Ubuntu-Team stattdessen Mozila Thunderbird den Vorzug, was in den meisten Fällen auch am sinnvollsten sein dürfte.
Damit auch Flash-Filme angezeigt werden benötigt man zusätzlich noch das folgende Paket. (siehe auch wiki.ubuntuusers.de/Flashspiele)
Paketquelle: multiverse
Pakete: flashplayer-mozilla
Ich hatte auch das freie Paket libflash-plugin
(GPL Flash SWF Library) ausprobiert. Damit hängte sich der WWW-Browser aber immer auf.
*Schorsch*
<< Home